Am 15.05. endete nun diese Meisterschaft mit einem geringen Starterfeld und mit nur 186 Starts bei der Meisterschaft. In den vergangenen Jahren lagen die Anmeldungen immer weit über 550 Starts, aber trotz allen ist der Bezirk Oberbayern/Niederbayern und München immer noch stärkster Bezirk in der VBFK und hatte mit Abstand die meisten Anmeldungen.

Bei den Frauen holte sich Andrea Blume-Grabmeier vom TSV Erding mit 433 Holz den dritten Platz. In der Klasse Seniorinnen A setzte sich Anita Holzinger vom KC Neufinsing klar mit 446 Holz durch und holte Gold. Ebenso bei den Seniorinnen B überragte Eveline Richter von der KG Moosinning mit 446 Holz und holte sich ebenfalls Gold.

Auch bei den Herren erzielte Sascha Radlspöck vom KC Neufinsing mit 461 Holz ein Top Ergebnis und landete mit knappen 9 Holz Rückstand auf dem zweiten Platz. Bei den Senioren A setzte sich Rüdiger Paulmann vom KC Forstern mit 472 Holz durch und landete mit 2 Holz Vorsprung auf den ersten Platz. Des Weiteren dominierten die Herren vom KC Isen in der Klasse Senioren B, hier holte sich Heinrich Stiglmeier mit 447 Holz den ersten Platz. Dicht gefolgt vom Teamkollegen Michael Stiglmeier der mit 441 Holz sich den zweiten Platz sicherte. Egon Brabenetz vom KC Neufinsing landete mit 437 Holz auf den dritten Platz. Ebenfalls vom KC Isen landeten Hubert Wegmaier und Ernst Schwebl beide 430 Holz auf den Plätzen vier und fünf. Auch bei den Senioren C schlug der KC Isen zweimal zu, erst holte sich Michael „Charly“ Dörfler mit 433 Holz den ersten Platz und sein Teamkollege Dieter Lerch schnappte sich mit 393 Holz den dritten Platz.

Auch im Männer Paar holten sich Vater und Sohn vom KC Forstern den Meistertitel, Rüdiger (505) und Michael Paulmann (438) spielten somit 943 Holz und hatten somit einen klaren Vorsprung von 41 Holz auf den Vizemeister. Die beiden Europameisterschaft Teilnehmer vom KC Neufinsing Sascha Radlspöck (444) und Egon Brabenetz (457) holten sich mit 901 Holz den dritten Platz.

Der KC Isen holte sich auch mit der Männer Mannschaft den Meistertitel, es spielten Heinrich Stiglmeier (451), Michael Stiglmeier (431), Hubert Wegmaier (429) und Alexander Bittner (461) zusammen 1772 Holz und hatten nur ein Holz Vorsprung auf den Vizemeister. Auch der KC Forstern hatte wieder zugeschlagen, es spielten Frank Mauritz (447), Ludwig Kellerbauer (414), Rüdiger Paulmann (468) und Michael Paulmann (407) zusammen 1736 Holz und landeten auf dem dritten Platz.

Bei den Mix Mannschaften holte sich der KC Neufinsing erneut einen Titel, es spielten Silvia Brabenetz (369), Eva Ropert (436), Sascha Radlspöck (469) und Egon Brabenetz (450) zusammen 1724 Holz und landeten auf den dritten Platz.

Im Männer Tandem landete der KC Neufinsing wieder mit zwei Teams auf dem Treppchen, Sascha Radlspöck und Egon Brabenetz spielten zusammen 543 Holz und landeten auf den zweiten Platz. Mit nur einem Holz Rückstand landeten Michael Brabenetz und Ralf Quäschning mit 542 Holz auf den dritten Platz.

Des Weiteren holte sich der KC Neufinsing noch im Mixed Tandem Gold mit Anita Holzinger und Sascha Radlspöck, sie spielten beide zusammen 575 Holz und holten sich mit klaren 35 Holz Vorsprung den Meistertitel.