Deutsche Meisterschaft 2025 (München)

Am 26.10.2025 endete die diesjährige Deutsche Meisterschaft in München mit den Disziplinen Frauen, Männer & Mix-Mannschaften als auch in den Tandem´s.

Der Trend aus dem ersten Teil der DM vor 3 Wochen setzte sich fort und es gab ordentlich Medaillen.

Doppelsieg bei den Frauenmannschaften.
Der KC Egmating verteidigte seinen Titel und krönten sich erneut zu Deutsche Meisterinnen, mit 1916 Kegel. Dabei erzielte die Titelträgerin im Einzel auch das beste Einzelergebnis der Damen, Andrea Liste mit überragenden 532 Holz!

(vlnr: Andrea Listle 532, Daniela Töpfer 476, Ines Kant 454, Kathrin Kiermaier 454)

Dicht gefolgt von der Spielgemeinschaft KC Steinhöring / KC Egmating. Sie wurden mit starken 1910 Holz Vizemeister. Wie das Ergebnis zeigt, war der Ausgang bis zum letzten Schub offen und endet in einem Herzschlagfinale.

(vlnr: Andrea Wenderoth 461, Michaela Müller 479, Manuela Müller 484, Susanne Tresch 486)

Die außergewöhnlichen Leistungen beider Mannschaften verdeutlicht der Abstand auf Platz 3, der mit über 100 Holz erstaunlich groß ausfällt.

Bei den Mix-Mannschaft zeigte die Spielgemeinschaft KC Steinhöring / KC Forstern die beste Gesamt- als auch sehenswerte Einzelergebnisse. Mit gleich zwei 500er in der Mannschaft standen am Ende 1943 Holz in der Ergebnisliste und wurden unangefochten Deutsche Meister.

(vlnr: Michaela Müller 525, Michael Paulmann 463, Manuela Müller 451, Manuel Rieck 504)

Im Tandem der Frauen schlug der KC Egmating erneut zu. Hier gings richtig knapp zur Sache, das ganze Podium trennen lediglich 10 Holz.
Das Duo Andrea Listle und Kathrin Kiermaier wurden mit 563 Holz Vizemeister. Die Spielgemeinschaft mit dem DJK Darching (Ines Kant, Angela Hageneder) konnten sich mit einem Holz Vorsprung und gespielten 559 Holz den letzten Treppalplatz sichern.

Auch im Mix Tandem ein erfolgreiches Duo aus der Kegelkreisrunde. Die Spielgemeinschaft KC Egmating Andrea Wenderoth und KC Neufinsings Dominik Dietrich spielten 567 Kegel und wurden dritter.
Es gab bereits einige knappe Entscheidungen, hier endete es jedoch holzgleich mit dem Platz 2, so dass das Räumergebnis zur finalen Platzierung herangezogen werden musste.