Norbert Starsitzky verstorben
KC Ajax Aßling trauert um sein langjähriges Mitglied Norbert Starsitzky.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau sowie der Familie.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Anna Ducke, KC Ajax Aßling
KC Ajax Aßling trauert um sein langjähriges Mitglied Norbert Starsitzky.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau sowie der Familie.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Anna Ducke, KC Ajax Aßling
Der KC Isen e.V. trauert um sein Vereinsgründungs-Mitglied Günter Neef, der nach schwerer Krankheit am 05. August 2020 verstorben ist. Günter konnte auf Grund seiner Krankheit die letzten Jahre leider nicht mehr am aktiven Kegelsport teilnehmen.
Wir werden Günter in bester Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis der Familie statt.
Dörfler Michael, KC Isen e.V.
Der KC Ajax Aßling trauert um sein langjähriges Mitglied Rudolf Wimmer, der am 06.04.2020 nach langer Krankheit verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Rosa und der Familie.
Die Beisetzung hat bereits stattgefunden.
Dieter Heichele, Vorstand KC Ajax Aßling
Am 13.06.2020 ist Karl Steinmeir, der ehemalige Wirt vom Kegelheim Steinmeir, verstorben.
Der KC Steinmeir Markt Schwaben verliert mit ihm nicht nur ein langjähriges Mitglied, sondern auch den Namensgeber.
Karl hat über viele Jahre hinweg aktiv am Spielbetrieb der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V. teilgenommen, zudem hat er durch eine Vielzahl von Pokalspenden den Spielbetrieb gesponsert.
Dem KC Neufinsing hat er in den letzen Jahren auch nach Schließung des Kegelheims die Bahnen zur Verfügung gestellt.
Wir trauern um ihn und sprechen den Angehörigen, insbesondere seiner Frau Rita und seinem Sohn Karl jun., unser aufrichtigstes Mitgefühl aus.
Die Beisetzung hat am 17.06.2020 stattgefunden.
Kai Ritter, 1. Vorstand KC Steinmeir e.V. Markt Schwaben
Egon Brabenetz, 1. Vorstand KC Neufinsing
Anton Fuchs, 1. Vorsitzender Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.
Neben einem unserer großen Unterstützer und Wirt verlieren wir ein langjähriges Mitglied.
Schon länger hat man ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Gaststube vorgefunden. Nun ist er aus dem Leben geschieden und uns bleiben nur noch die Erinnerungen an ihn. Wir möchten ihm für all die Feste, Abende und Veranstaltungen danken, die er und seine Familie der Kegelgemeinschaft seit jeher beschert haben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Josefa sowie der gesamten Familie.
Maximilian Stangl, KG Moosinning
Josef Fuchs war 40 Jahre Mitglied beim KC Poing. Nach langer aktiver Zeit im Spielbetrieb der Kegelkreisrunde EBE/ED ist er unserem Verein auch als passives Mitglied treu geblieben. Gerne erinnern wir uns an die vielen Stunden, die wir bei sportlichen Veranstaltungen und auch geselligen Treffen miteinander verbracht haben. Wir werden Sepp als fairen Sportsmann und guten Vereinskameraden in bester Erinnerung behalten.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag 20.02.2020 um 14:00 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Gemeindefriedhof in Poing statt.
KC Poing e.V.
Der KC Isen e.V. trauert um Josef Baumann, der nach kurzer, schwerer Krankheit am 04.01.2020 verstorben ist. Mit Josef haben wir nicht nur ein Mitglied, sondern einen guten Freund verloren, er hätte heuer sein 50 jähriges Vereinsjubiläum feiern können. Wir werden Josef stets in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen.
Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Zeno Isen mit anschließender Urnenbeisetzung im Kirchenfriedhof ist am Samstag, den 18. Januar 2020 um 10:30 Uhr
Dörfler Michael, KC Isen e.V.
Der KC Steinmeir trauert um Annemarie Ahrens, die am 10, Dezember 2019 nach langer Krankheit verstorben ist. Wir werden Annemarie als langjähriges Mitglied stets liebevoll in Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen.
Gottesdienst in der St. Georg-Kirche Eitting mit anschließender Urnenbeisetzung im Gemeindefriedhof Eitting ist am Freitag 27. Dezember 2019 um 11:00 Uhr.
Kai Ritter, KC Steinmeir Markt Schwaben
Die Kegel-Abteilung des TSV Erding trauert um Gerhard Huyer, der am 31.10.2019 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Mit Gerhard verlieren wir nicht nur ein Mitglied, sondern durch seine stetige Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit einen tollen Kameraden.
Unser Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Gerti sowie der gesamten Familie.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Seelengottesdienst ist am Donnerstag, 14.11.2019 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Altenerding, anschließend Urnenbeisetzung im Friedhof Altenerding-Ort.
Manfred Karl, Abteilungsleiter
Die Kegelabteilung des DJK-SV Edling trauert um Gerda Spitzenberg, die am 01. August nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Wir werden Gerda stets in liebevoller Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen.
Bernhard Beck, Abteilungsleiter
Deutsche Breitensport-Meisterschaften für Mannschaften und Tandems in der Säbenerstraße am 27./28.10.2019 Weitere Erfolge – von den 9 zu vergebenden “Stockerlplätzen” bei den Mannschaftswettbewerben gingen 5 an Kegler der Kreisrunde – mehr geht fast nicht! Vom 26.10. bis zum 27.10. fanden dieses Jahr in München die deutsche Meisterschaft im Breitensportkegeln für die Mannschaften und Tandem Wettbewerbe […]
Deutsche Meisterschaften 2019 – Einzel und Paarlauf
Vom 4.10. bis zum 6.10. fand dieses Jahr in Weinheim die Deutsche Meisterschaft im Breitensportkegeln statt. Natürlich war auch wieder eine Delegation von der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V. vertreten, die um den begehrten Titel „Deutscher Meister“ kämpften. Weiterlesen
Vom 17.-21.07.2019 fand in Poing der Cup der Champions statt. Startberechtigt waren die Bestplatzierten
Wenn Du hier als Verein einen Beitrag einstellen möchtest, schreibe bitte ein Mail an den Verbandsausschuss mit dem einzustellenden Text, evtl. unter Beifügung von Bildern oder eines PDF’s.
Für den Inhalt von Vereinsbeiträgen sind die Vereine selbst verantwortlich!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Weihnachten und Jahreswechsel
/in Beitrag KKR, carousel /von Anton FuchsLiebe Kegelfreunde,
langsam geht das Jahr 2020 dem Ende entgegen, ein Jahr, dessen Verlauf wir uns so nicht vorstellen konnten. Zuerst mussten wir die Saison 2019-20 vorzeitig beenden, dann konnte auch die neue Saison 2020-21 nicht wie gewohnt starten.
Ihr wisst, der Verbandsausschuss hat sich die Entscheidungen dazu nicht leicht gemacht – aber sie mussten im Hinblick auf die Gesundheit der Keglerinnen und Kegler und deren Umfeld so fallen. Und sie waren zweifelsfrei richtig.
An dieser Stellen nochmals vielen Dank für Euer Verständnis und auch für die positiven Feedbacks, die der Verbandsausschuss und ich dazu erhalten haben.
Wie schon gesagt wird der Verbandsausschuss Mitte Januar 2021 nochmal tagen und dann festlegen, ob und wie ein eingeschränkter Spielbetrieb im 1. Quartal 2021 noch möglich ist. Im Moment sieht es eher nicht so rosig aus.
Ich wünsche – auch im Namen der Mitglieder des Verbandsausschusses – allen Keglerinnen und Keglern und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr mit viel Glück und Gesundheit. Hoffen wir gemeinsam, dass in 2021 die angelaufenen und noch geplanten Maßnahmen greifen und wir bald wieder in einen „Normalzustand“ kommen. Solange heißt es durchhalten, auch wenn es manchmal nicht leicht fällt. Ein Freund sagte neulich „unsere Eltern und Großeltern haben den 2. Weltkrieg überstanden, da werden wir doch auch die Corona-Pandemie überstehen“. Ich persönlich bin überzeugt davon und wünsche auch Euch Geduld und viel Kraft – und lasst Euch nicht von irgendwelchen Querdenker-Theorien verrückt machen.
Viele Grüße und nochmal alles Gute – und bleibt gesund
Euer Toni
1. Vorsitzender der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.
Meisterschaftsrunde 2020-21 abgesagt
/in Beitrag KKR, carousel /von Anton FuchsSchweren Herzens, aber doch einstimmig, hat der Verbandsausschuss heute beschlossen, dass in diesem Jahr kein Spielbetrieb mehr stattfindet. Die Meisterschaft wurde ersatzlos gestrichen, ebenso finden die Pokalspiele der Runden 1 und 2 nicht wie geplant statt.
Hintergrund ist neben der Gesundheit der am Spielbetrieb Beteiligten und Ihrer Familien, die oberste Priorität hat, auch die unterschiedliche Situation bei den Mitgliedsvereinen (Mannschaften müssen zurückgezogen werden; erhebliche Einschränkungen bei der Bahnbelegung), die einen geregelten Spielbetrieb in der geplanten Form nicht zulässt.
Der Verbandsausschuss wird im Oktober dieses Jahres unter Berücksichtigung der dann aktuellen Situation beraten und entscheiden, ob im 1. Quartal 2021 ein eingeschränkter Spielbetrieb (Pokalrunde und / oder Einzelmeisterschaft) durchgeführt wird.
Wir bedauern diesen Schritt, aber eine verantwortungsbewusste Verbandsführung lässt uns keine andere Wahl. So sind wir sicher, dass Ihr Alle Verständnis für diese Entscheidung habt.
Anton Fuchs
1. Vorsitzender der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.
Vorbereitungen für den Spielbetrieb 2020-21 laufen
/in Allgemein, Beitrag KKR /von Anton FuchsAusgehend davon, dass sich die aktuelle Lage nicht verschlechtert, hat der Verbandsausschuss mit den Planungen für die neue Saison 2020-21 begonnen. Hierzu laufen aktuell die Abstimmungen mit den Mitgliedsvereinen. Der neue Spielplan wird nach derzeitiger Terminplanung Mitte August 2020 eingestellt. Die ersten Spiele sind für Ende September eingeplant.
Spielbetrieb der lfd. Saison mit Wirkung vom 16.03.2020 eingestellt
/in Beitrag KKR /von Anton FuchsDer Verbandsausschuss hat heute (15.03.2020) folgende Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschlossen:
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und wünschen Euch allen Gesundheit.
Anton Fuchs, 1. Vorsitzender
Corona-Virus: Bahnen im Sportpark Markt Schwaben und in Poing gesperrt
/in Beitrag KKR /von Anton FuchsNun nimmt der Virus doch einen stärkeren Einfluss auf den verbleibenden Spielbetrieb der laufenden Saison, denn heute wurden die Kegelbahnen im Sportpark Markt Schwaben und im Sportzentrum Poing durch die Gemeinden für den Spielbetrieb gesperrt. Der Verbandsausschuss wird am kommenden Sonntag (15.03.2020) entscheiden, wie wir mit dem verbleibenden 22. Spieltag sowie mit den weiteren Veranstaltungen (Pokalfinale, Einzelmeisterschaft, Abschlussfeier) verfahren.
Die Gefährdungslage hat sich in den letzten Tagen nicht grundsätzlich verändert, deshalb finden die geplanten Spiele des 21. Spieltages (die meisten sind ja schon durchgeführt) wie angesetzt statt. Über Verhaltensregeln bei den Spielen wurden die Vereine bereits hinreichend informiert.
Von den besagten Bahn-Sperrungen sind (betreffend den 21. Spieltag) nur 2 Heimspiele vom KC Steinmeir betroffen, die jeweiligen Gegner sind bereits informiert.
Anton Fuchs, 1. Vorsitzender
Punkterunde 20. Spieltag – der Endspurt hat begonnen
/in Beitrag KKR /von Waltraud Irl20. Spieltag: Neuer Mannschaftsrekord in der A-Klasse 1312 Holz
/in Beitrag KKR /von Waltraud Irl18. Spieltag: weitere 500er, diesmal in Edling
/in Beitrag KKR /von Waltraud Irl17. Spieltag: Die Woche der knappen Ergebnisse – 3 weitere 500er!
/in Beitrag KKR /von Waltraud Irl16. Spieltag BOL Frauen: KC Steinmeir M.S. gibt Tabellenführung ab
/in Beitrag KKR /von Waltraud Irl