Hl. Drei König -Pokalturnier in Schönau
KC Schönau
Hans Gollreiter
KC Schönau
Hans Gollreiter
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und liebe Kegelkollegin Erna Pape.
Ihr plötzlicher Tod hat uns tief bestürzt.
Seit 1994 war Erna Mitglied beim KC Steinmeir. Sie kegelte viele Jahre aktiv bei den Damen und blieb dem KC Steinmeir auch nach ihrer aktiven Zeit noch als passives Mitglied erhalten.
Mit ihrer unberechenbaren Kugel sorgte sie für so manches Staunen und verhalf unserer Damenmannschaft zum Aufstieg.
Erna, wir tragen die Erinnerung an dich in unseren Herzen und bewahren dir ein ehrendes Andenken.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt der Familie Pape, der wir in dieser schweren Zeit Kraft und Zuversicht wünschen.
Ein letzter Gruß, dein KC Steinmeir Markt Schwaben
Der KC Isen veranstaltet in diesem Jahr wieder sein traditionelles Pokalturnier, hierzu lade ich alle Mitgliedsvereine der Kegelkreisrunde herzlichst ein. Nähere Einzelheiten dazu findet Ihr hier.
Michael Dörfler
1. Vorsitzender KC Isen
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb Georg Westermeyr am Samstag, den 20.05.2023.
Der Gecko, so wie er von den Freunden genannt wurde, kegelte seit 2005 beim KC Grafing in der 1. Mannschaft, er hatte viele Erfolge mit uns gefeiert. In den letzten 3 Jahren hatte er sich vom Kegelsport aus gesundheitlichen Gründen zurück gezogen, war aber immer mit uns verbunden. Wir werden Gecko nie vergessen.
Unsere Anteilnahme gilt besonders seinen Geschwistern und Christl.
Erwin Willmann
KC Grafing
Nach längerem Krankenhausaufenthalt ist unser Mitglied, ehemaliger Kassier, Freund, Onkel und Ehemann Reinhard am 12.04.2023 verstorben. Über mehrere Generationen hinweg hat Reinhard sich im Vereinsleben engagiert. Wir verdanken Ihm jahrelang aktive Teilnahme in der Kegelkreisrunde, saubere Führung unserer Kasse, die vielen Sommerfeste die wir bei Ihm und seiner Frau Marianne feiern durften, sowie all die Spenden mit denen er den Verein gesponsert hat. Zu guter letzt muss ich Ihm persönlich danken für all den Rückhalt, den er mir gegeben hat, als wir zusammen in der Vorstandschaft gearbeitet haben und auch dafür, dass er sich für mich überhaupt noch einmal als Kassier hat wählen lassen. Wir verabschieden uns damit von einem unserer Ehrenmitglieder und sind stolz auf das, was er für den Verein geleistet hat. Unser Beileid gilt seiner Frau Marianne, seiner Mutter Erna und der Familie.
Im Namen der gesamtes Vereins
Maximilian Stangl, 1. Vorstand
Am 28.10 und 29.10. fanden die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen „Mannschaft“ und „Tandem“ in München statt.
Auch dieses Wochenende trumpfen Spieler und Spielerinnen aus der Kegelkreisrunde ED/EBE mit Klasse Leistungen auf und sicherten sich auch einige Plätze auf dem Stockal.
Am 06.10 bis 08.10. fanden die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen „Einzel“ und „Paar“ in Weinheim (Baden-Württemberg) statt.
Gleich mit mehreren Podiumsplätzen glänzten Kegler und Keglerinnen der Kegelreisrunde ED/EBE dieses Jahr auf der Deutschen Meisterschaft.
Am 03.09.23 fand die bayerische Tandem-Sprint-Meisterschaft auf den Bahnen in München statt.
Diese noch junge Disziplin feierte gestern Premiere, gespielt wurden 20 Wurf (10 Volle / 10 Räumen). Das Turnier startete mit den Auslosungen der Teilnehmer in 8 Gruppen. Nach den erspielten Gruppenplatzierungen standen anschließend die Begegnungen im K.O.-Modus an.
Von nun an ging es bei jedem Aufeinandertreffen um das Ausscheiden, was die Sache sehr spannend gemacht hat.
Wie üblich waren auch zahlreiche Vertreter der Kegelkreisrunde an den Start gegangen.
In einem spannenden Finale konnte sich der KC Steinhöring (Michaela & Manuela Müller) vor dem holzgleichen Team des KC Schönau´s (Hans Gollreiter & Christian Gebauer) den Meistertitel sichern.
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden, sowie an unsere beiden Erstplatzierten für die hervorragende Leistung!
Am 08.07. und 09.07. fanden die bayerischen Meisterschaften in den Disziplinen Mannschaft und Paarlauf statt.
Erstklassiges Abschneiden unserer Kegler bei der Bayerischen Breitensportmeisterschaft für Einzel und Tandem in Bamberg
In 11 Disziplinen (8 Einzel/ 3 Tandem) wurden am vergangenen Wochenende in Bamberg die „Besten“ und Qualifikanten für die DM, die im Oktober in Weinheim und München durchgeführt werden, ermittelt. Für die Kegler der Kreisrunde hätte es nicht besser laufen können, 7 Titel, 6 zweite und 2 dritte Plätze waren die Ausbeute.
Herzlichen Glückwunsch an die Akteure!
Wenn Du hier als Verein einen Beitrag einstellen möchtest, schreibe bitte ein Mail an den Verbandsausschuss mit dem einzustellenden Text, evtl. unter Beifügung von Bildern oder eines PDF’s.
Für den Inhalt von Vereinsbeiträgen sind die Vereine selbst verantwortlich!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Abgesagt: Infoveranstaltung VBFK-Training
/von Anton FuchsAufgrund der geringen Anzahl von Anmeldungen wurde die Veranstaltung abgesagt, neuer Termin 24.02.2024 geplant:
Anton Fuchs
1. Vorsitzender Kegelkreisrunde Ebersberg / Erding e.V.
An alle Keglerinnen und Kegler der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.!
Seitens des VBFK, der Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.V., liegt ein Angebot vor, auch für Keglerinnen und Kegler in unserem Verband Stützpunkt-Trainings durchzuführen. Hierzu gibt es
am Samstag, 25.11.2023 in der Zeit von 13:30 – 16:30 Uhr
eine Informationsveranstaltung, die für alle Interessentinnen und Interessenten kostenlos ist. Die Veranstaltung findet auf den Bahnen im Sportpark Markt Schwaben statt und ist für alle Teilnehmer unverbindlich.
Weitere Informationen entnehmt Ihr bitte dem beigefügten PDF.
Im Namen des Präsidiums des VBFK und des Verbandsausschusses der Kegelkreisrunde lade ich Euch hierzu recht herzlich ein. Wer an der Infoveranstaltung teilnehmen will, kann sich bis Sonntag, 19.11.2023 bei mir anmelden, eine einfache Mail oder ein Anruf reicht dazu aus.
Bitte bringt zu der Veranstaltung Sportkleidung mit, es werden auch Praxisbeispiele durchgeführt.
Gemeinsam mit dem VBFK gehen wir von einer Mindestteilnehmerzahl von 20 aus, melden sich weniger Keglerinnen und Kegler an, entfällt die Veranstaltung.
Abhängig von der Resonanz zu dieser Infoveranstaltung und dem Interesse für Trainingstage planen wir danach weiter.
Viele Grüße
Anton Fuchs
1. Vorsitzender Kegelkreisrunde Ebersberg / Erding e.V.
Rekord am 4. Spieltag
/von Waltraud IrlDie Männer vom KC Steinhöring haben am 4. Spieltag beim Punktspiel in Markt Schwaben ihren eigenen Kreisrundenrekord (4 x 100 Schub) von 1902 Holz auf 1947 Holz hochgeschraubt. Gratulation zum überragenden Ergebnis!
Neuer Verbandsausschuss gewählt
/von Anton FuchsBeim Verbandstag am 30.06.2023 in Anzing fanden auch Neuwahlen für den Verbandsausschuss und die Kassenrevision statt. Siegfried Kiermeier leitete den Wahlausschuss und führte die Neuwahlen souverän durch. Anton Fuchs (1. Vorsitzender), Helga Burgmair (Kassenwartin), Armin Ferfler (Ergebniserfassung) und Waltraud Irl (Öffentlichkeitsarbeit) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Verbandsausschuss sind Andreas Eiler (2. Vorsitzender) und Benedikt Liegl (Schriftführer). Als Kassenrevisoren wurden Ludwig Kellerbauer und Martin Brunninger gewählt.
Der neue Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.: Armin Ferfler, Anton Fuchs, Waltraud Irl, Benedikt Liegl und Andreas Eiler. Nicht im Bild die Kassenwartin Helga Burgmair.
Anton Fuchs
1, Vorsitzender
Bilder Abschlussfeier 2023
/von Bene LieglAm 29.04.2023 fand beim Stanglwirt in Eichenried die Abschlussfeier zur Saison 2022-23 mit Preisverleihung und Ehrungen statt. Bilder dazu findet Ihr in der Galerie
Die Einzelmeister stehen fest
/von Anton FuchsBei einer super Stimmung und einer hervorragenden Bahnbetreuung durch den KC Steinmeir fand am Sonntag, 26.03.2023 auf den Bahnen im Sportpark Markt Schwaben die Endrunde der diesjährigen Einzelmeisterschaft statt. 8 Frauen und 12 Männer haben nach Vor- und Zwischenrunde das Finale geschafft, das über 4 x 30 Schub ausgetragen wurde.
Die Einzelmeisterin bei den Frauen heißt Dana Guggenberger vom KC Kirchsseon (540 Holz), gefolgt von Manuela Müller (KC Steinhöring, 535 Holz) und Anja Gregori (KC Neufinsing, 525 Holz). Spannend war der Titelkampf auch bei den Männern, hier hatte Heinrich Stiglmeier vom KC Isen mit 593 Holz die Nase vorn. Auf den Plätzen folgen Kevin Schlömer (KC Steinmeir Markt Schwaben, 582 Holz) und Frank Mauritz (KC Forstern, 566 Holz).
Damit endet der sportliche Teil der Saison 2022-23, nach 3 Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen und Ausfällen konnte die Saison diesmal wieder wie geplant stattfinden.
Kreispokal 2023 -Sieger bei den Frauen und bei den Männern der KC Poing
/von Waltraud IrlFrauenrunde
Am Sonntag 18.03.2023 fanden die Finalspiele des Kreispokal-Wettbewerbs 2022-23 auf den Kegelbahnen im Sportzentrum Poing statt. Der 1. Vorsitzende Anton Fuchs wünschte den zahlreichen Zuschauern und Unterstützern spannende Spiele und den Keglerinnen und Keglern viel Holz. Weiterlesen
Steinhörings Frauen verteidigen auch in der Saison 2022/23 den Meistertitel
/von Waltraud IrlAuch die Frauen-Mannschaft vom KC Steinmeir kann sich als Vize-Meister über eine sehr erfolgreiche Saison freuen.
Auf dem dritten Platz der BOL-Tabelle befindet sich Egmating, den erfolgreichen Keglerinnen gelang mit 1832 Holz auch das Mannschaftsbestergebnis der Saison 2022/23.