Trauer um Georg Weber
Traurig nehmen wir Abschied von unserem Kegelfreund Georg.
Der ‚Schorsch‘, wie er überall bekannt war, verstarb am 16.05.2022 für alle unerwartet und hinterlässt eine große Lücke. Schorsch war nicht nur ein begnadeter Kegler, sondern übernahm auch Verantwortung, egal ob als Vorstand, Spielführer oder Schiedsrichter. Als Bahnwart sorgte er stets für einen sauberen und geregelten Ablauf der Spiele. Er war immer zur Stelle, wenn während der Punktspiele technische Probleme auftraten. Als Kegler der ersten Stunde (1976) kannte er nicht nur alle Kegelbahnen in den Landkreisen, sondern erzielte auch tolle Ergebnisse. Auf Schorsch konnte man sich immer und blind verlassen, er stand jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Mit ihm verliere ich – als Abteilungsleiter des TSV Erding Kegeln – nicht nur meinen Bruder, sondern auch einen guten Freund. Wir danken ihm sehr herzlich für alles was er für unseren Verein (Goldene Neun & TSV Erding) getan hat. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Lisi und seinen beiden Kindern mit deren Familien.
Die Beisetzung ist am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 14:00 Uhr im Friedhof St. Paul in Erding.
Manfred Karl, TSV Erding
Georg Weber hat in den Jahren 1979 bis 1984 als Schiedsrichterobmann im Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Verantwortung übernommen, in den Jahren 1992 – 1998 war er 3. Vorsitzender. Sein Tod ist ein großer Verlust für unsere Kegelfamilie. Im Namen des Verbandsausschusses der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V. spreche ich seiner Frau Lisi und seiner Familie unser herzlichstes Beileid aus.
Anton Fuchs, 1. Vorsitzender
Endgültiges Aus für die Saison 2021-22
/von Anton FuchsSeit 2 Jahren müssen wir nun mit der Corona-Pandemie leben, viele hatten gehofft, dass es jetzt wieder aufwärts geht. Dem ist auch so, aber leider nur mit den Zahlen bei den Neuinfizierten und bei den Inzidenzwerten. Auch wenn die Omikron-Variante scheinbar nicht mehr so „kraftvoll“ ist wie die Vorherigen, dürfen wir jetzt nicht leichtsinnig werden. Noch immer steht unsere Gesundheit auf dem Spiel und auch unser Sozialsystem ist noch lange nicht „übern Berg“.
Der Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde hat deshalb beschlossen, die noch offen gehaltene Möglichkeit, bei der Saison 2021-22 die Pokalrunde noch zu beenden und eine Einzelmeisterschaft durchzuführen, zu verwerfen. Wir können es nicht verantworten, unter den aktuellen Gegebenheiten wieder einen Spielbetrieb anzusetzen. Dabei geht es natürlich in erster Linie um die Berücksichtigung der pandemischen Lage, aber auch um die Tatsache, dass aufgrund fehlender Trainings- und Wettkampf-Praxis ein fairer sportlicher Wettkampf schwer möglich sein dürfte.
Das bedeutet also das endgültige Aus für den Spielbetrieb der Saison 2021-22 – schade, aber alles andere wäre purer Leichtsinn. Insofern bin ich sicher, Ihr habt Verständnis für diese Entscheidung.
Ich wünsche Euch einen schönen Omikron-freien Frühling.
Anton Fuchs, 1. Vorsitzender
Meisterschaftsrunde der Saison 2021-22 wird nicht mehr fortgeführt
/von Anton FuchsLiebe Keglerinnen und Kegler,
was die Entwicklung der Pandemie anbetrifft spricht jetzt alles von Erleichterungen, in Bayern gelten einige davon seit 17.2.22. Doch in den Ländern, in denen schon vor einiger Zeit Beschränkungen weggefallen sind, geht es schon wieder „abwärts“. Also so richtig mag ich noch nicht daran glauben, dass es jetzt vorbei ist, und ich denke, da geht es Vielen von Euch genauso.
Was machen wir also mit unserer abgebrochenen Meisterschaftsrunde? Wenn wir jetzt „mit Gewalt“ die Meisterschaftsrunde fortsetzen (theoretisch ab 7. März möglich), kommen wir in den Juni hinein und da beginnt ja schon die Planung für die neue Saison. Und das Damokles-Schwert von erneuten Einschränkungen bleibt weiterhin über uns hängen, hinzu kommt natürlich auch noch die Wahrscheinlichkeit, dass der faire sportliche Wettkampf auf der Strecke bleibt, und vor allem das weiterhin bestehende gesundheitliche Risiko.
Nach einer Umfrage bei den Mitgliedsvereinen und in Abstimmung mit dem Verbandsausschuss wird hiermit die Meisterschaftsrunde der laufenden Saison beendet, es gibt keine Abschlusswertung. Vorerst offen lassen wir die Fortführung der Pokalrunde und die Durchführung einer Einzelmeisterschaft, ich halte Euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
Ich bin sicher, Ihr habt alle Verständnis für diesen Schritt, auch wenn es ein wenig weh tut. Kegeln ist zwar schön, aber eben nicht Alles.
Anton Fuchs
1. Vorsitzender der Kegelkreisrunde Ebersberg / Erding e.V.
Trauer um Helmuth Hlinka
/von Anton FuchsMit großer Bestürzung haben wir vom Ableben von Helmuth Hlinka Kenntnis nehmen müssen. Helmuth war vor einigen Wochen an Covid-19 erkrankt, gestern Nachmittag hat er 77-jährig den Kampf gegen das furchtbare Virus verloren.
Am 2. Juli 2010 wurde Helmuth Hlinka in den Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Ebersberg / Erding gewählt. Mit großem Engagement hat er in den vergangenen 11 1/2 Jahren aktiv an der Organisation des Spielbetriebs in unserem Verband mitgewirkt. Wir verlieren in ihm einen guten Freund.
Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Frau Anneliese und seiner ganzen Familie.
Die Trauerfeier in der Pfarrkirche Steinhöring mit anschließender Urnenbeisetzung im Pfarrfriedhof ist am Freitag, 7. Januar 2021 um 10:00 Uhr.
Anton Fuchs
1. Vorsitzender
für den Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.
Spielbetrieb wird ausgesetzt
/von Anton FuchsLiebe Keglerinnen und Kegler,
Ende letzter Woche wurde bekannt, dass in Bayern die Corona-Regeln aufgrund der Pandemie-Entwicklung verschärft werden. Die dann veröffentlichten Informationen dazu ließen Interpretationsspielraum zu, insbesondere im Hinblick auf 2Gplus. Auch seitens der regionalen Behörden gab er zunächst keine klaren Aussagen. Im Verbandsauschuss haben wir das Thema kontrovers diskutiert und wir wollten zunächst Klarheit haben, wohl wissend, dass auch in Eurem Kreis ein „Schnellschuss“ in Richtung Einstellung des Spielbetriebs nicht überall gewünscht wird. Weiterlesen
3. Spieltag: Neuer Mannschaftsrekord bei den Männern – Steinhöring spielt 1902 Holz
/von Waltraud IrlNachtrag zum 1. Spieltag- KC Neufinsing mit Top-Mannschaftsergebnis
/von Waltraud IrlGelungener Start in die Saison 2021/22
/von Waltraud IrlEndgültiges „Aus“ für die Saison 2020-21
/von Anton FuchsEnde 2020 hatten wir noch die Hoffnung, dass wir in den ersten Monaten des Jahres 2021 wenigstens die Einzelmeisterschaft und evtl. sogar die Pokalrunde durchführen können, leider hat sich das aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbunden Regularien zerschlagen.
Der Verbandsausschuss wird im April 2021 mit den Vorbereitungen für die kommende Saison 2021-22 beginnen, die wir dann hoffentlich ohne Einschränkungen durchführen können.
Viele Grüße – und bleibt bitte alle gesund
Anton Fuchs
1. Vorsitzender
Weihnachten und Jahreswechsel
/von Anton FuchsLiebe Kegelfreunde,
langsam geht das Jahr 2020 dem Ende entgegen, ein Jahr, dessen Verlauf wir uns so nicht vorstellen konnten. Zuerst mussten wir die Saison 2019-20 vorzeitig beenden, dann konnte auch die neue Saison 2020-21 nicht wie gewohnt starten.
Ihr wisst, der Verbandsausschuss hat sich die Entscheidungen dazu nicht leicht gemacht – aber sie mussten im Hinblick auf die Gesundheit der Keglerinnen und Kegler und deren Umfeld so fallen. Und sie waren zweifelsfrei richtig.
An dieser Stellen nochmals vielen Dank für Euer Verständnis und auch für die positiven Feedbacks, die der Verbandsausschuss und ich dazu erhalten haben.
Wie schon gesagt wird der Verbandsausschuss Mitte Januar 2021 nochmal tagen und dann festlegen, ob und wie ein eingeschränkter Spielbetrieb im 1. Quartal 2021 noch möglich ist. Im Moment sieht es eher nicht so rosig aus.
Ich wünsche – auch im Namen der Mitglieder des Verbandsausschusses – allen Keglerinnen und Keglern und Ihren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr mit viel Glück und Gesundheit. Hoffen wir gemeinsam, dass in 2021 die angelaufenen und noch geplanten Maßnahmen greifen und wir bald wieder in einen „Normalzustand“ kommen. Solange heißt es durchhalten, auch wenn es manchmal nicht leicht fällt. Ein Freund sagte neulich „unsere Eltern und Großeltern haben den 2. Weltkrieg überstanden, da werden wir doch auch die Corona-Pandemie überstehen“. Ich persönlich bin überzeugt davon und wünsche auch Euch Geduld und viel Kraft – und lasst Euch nicht von irgendwelchen Querdenker-Theorien verrückt machen.
Viele Grüße und nochmal alles Gute – und bleibt gesund
Euer Toni
1. Vorsitzender der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.
Meisterschaftsrunde 2020-21 abgesagt
/von Anton FuchsSchweren Herzens, aber doch einstimmig, hat der Verbandsausschuss heute beschlossen, dass in diesem Jahr kein Spielbetrieb mehr stattfindet. Die Meisterschaft wurde ersatzlos gestrichen, ebenso finden die Pokalspiele der Runden 1 und 2 nicht wie geplant statt.
Hintergrund ist neben der Gesundheit der am Spielbetrieb Beteiligten und Ihrer Familien, die oberste Priorität hat, auch die unterschiedliche Situation bei den Mitgliedsvereinen (Mannschaften müssen zurückgezogen werden; erhebliche Einschränkungen bei der Bahnbelegung), die einen geregelten Spielbetrieb in der geplanten Form nicht zulässt.
Der Verbandsausschuss wird im Oktober dieses Jahres unter Berücksichtigung der dann aktuellen Situation beraten und entscheiden, ob im 1. Quartal 2021 ein eingeschränkter Spielbetrieb (Pokalrunde und / oder Einzelmeisterschaft) durchgeführt wird.
Wir bedauern diesen Schritt, aber eine verantwortungsbewusste Verbandsführung lässt uns keine andere Wahl. So sind wir sicher, dass Ihr Alle Verständnis für diese Entscheidung habt.
Anton Fuchs
1. Vorsitzender der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.