Kreispokal 2023 -Sieger bei den Frauen und bei den Männern der KC Poing

Frauenrunde

Am Sonntag 18.03.2023 fanden die Finalspiele des Kreispokal-Wettbewerbs 2022-23 auf den Kegelbahnen im Sportzentrum Poing statt. Der 1. Vorsitzende Anton Fuchs wünschte den zahlreichen Zuschauern und Unterstützern spannende Spiele und den Keglerinnen und Keglern viel Holz. Weiterlesen

Steinhörings Frauen verteidigen auch in der Saison 2022/23 den Meistertitel

An Steinhöring geht auch bei den Frauen kein Weg vorbei. Zum vierten mal in Folge stehen die „Mädels“ auf Platz 1 in der Tabelle. Dazu kommt das Topergebnis im Mannschaftsschnitt mit 1719,38 Holz und die Plätze 1 und 2 in der Einzelwertung: Manuela Müller konnte die Saison nach 17 Spielen mit einem sagenhaften Schnitt von 460,23 Holz beenden, Michaela Müller steht nach 18 Spielen auf Platz 2 mit 443,04 Holz. Mehr geht fast nicht!

Auch die Frauen-Mannschaft vom KC Steinmeir kann sich als Vize-Meister über eine sehr erfolgreiche Saison freuen.

Auf dem dritten Platz der BOL-Tabelle befindet sich Egmating, den erfolgreichen Keglerinnen gelang mit 1832 Holz auch das Mannschaftsbestergebnis der Saison 2022/23.

Das Meisterspiel KC Neufinsing – KC Steinhöring 1793 : 1813 Holz

Da es bis zum Ende so spannend war, noch ein paar Zeilen zum Spielverlauf beim Aufeinandertreffen zwischen dem KC Neufinsing I und dem KC Steinhöring I am 18. Spieltag, bei dem die Meisterschaft der Männer entschieden wurde.

Weiterlesen

Auch bei den Männern geht der Meistertitel nach Steinhöring

Erst in der letzten Spielwoche entschied sich der Kampf um den Meistertitel bei den Männern zwischen dem KC Steinhöring I und dem KC Isen I. Beide Titelaspiranten konnten Ihr letztes Saisonspiel gewinnen, so musste letztendlich der direkte Vergleich zwischen den punktgleichen Mannschaften entscheiden, und da hat der KC Steinhöring I mit 15  Holz die Nase vorn.

Und so geht nun auch der Meistertitel bei den Männern nach Steinhöring, herzlichen Glückwunsch an die Frauen und Männer der beiden Meisterschaftsmannschaften aus Steinhöring.

Alle Tabellen-Endstände der Saison 2022-23 mit Berücksichtigung des direkten Vergleichs bei punktgleichen Mannschaften findet Ihr unter Spielbetrieb/Tabellen.

Spannend bis zum Schluß

Erst am letzten Spieltag entscheidet sich der Kampf um den Meistertitel bei den Männern. Nach 17 Spieltagen liegen der KC Steinhöring I und der KC Isen I mit jeweils 28 Punkten gemeinsam an der Spitze der Bezirksoberliga. Das Restprogramm: der KC Steinhöring I muss zum KC Neufinsing I, der KC Isen I empfängt daheim den KC Poing I. Beide Spiele finden am Freitag statt. Wenn beide Mannschaften ihre Spiele gewinnen, entscheidet der direkte Vergleich, und da hat dann der KC Steinhöring I knapp die Nase vor.

Anders bei den Frauen, hier dürfen wir schon jetzt dem KC Steinhöring I zum Meistertitel gratulieren, die Mannschaft liegt mit 32 Punkten uneinholbar auf dem 1. Platz.

Manuela Müller kegelt 510 Holz in Poing

Einen Knaller lieferte die derzeit beste Keglerin der KKR Manuela Müller in Poing ab. Es war ein Genuss zuzuschauen wie die Kugel wie am Schnürchen gezogen die Kegel traf. Nach dem ersten Durchgang standen 269 Holz (172 Voll/97 Holz abräumen) auf der Anzeigetafel, der zweite Durchgang endete mit 241 Holz. Mit diesem Topergebnis steht Manuela uneinholbar nach 15 Spielen mit 461,81 Holz auf Platz 1 in der Schnittwertung der Frauen.

Gratulation und weiter so!

 

Halbzeit in der Saison 2022-23

Nach 270 absolvierten Spielen und 12 „X-Wertungen“  ist die Vorrunde der Meisterschaft beendet, wir gehen jetzt in die Weihnachtspause. Gratulation an die Frauen vom KC Steinhöring I, die alle Spiele der Vorrunde gewinnen konnten und damit natürlich Herbstmeister in den BOL Frauen sind. Glückwunsch auch an die Männer vom TSV Erding I, die in der BOL Männer ebenfalls als Spitzenreiter in die Halbzeitpause gehen .

Die erzielten Ergebnisse in der Vorrunde zeigen, dass trotz 2 1/2 Jahren pandemiebedingter Einschränkungen nichts verlernt wurde. Das beste Saisonergebnis bei den Männern erzielte der KC Steinmeir Markt Schwaben I in der 9. Spielwoche gegen den TSV Erding I mit 1887 Holz, sie verfehlten den aktuellen Rekord nur um 15 Holz. Noch eindrucksvoller bewiesen die Frauen vom KC Egmating I ihr Können. In der 5 Spielwoche spielten sie 1.822 Holz gegen den KC Poing II und überschoben damit ihren eigenen Rekord aus der Saison 2021-22 um 28 Holz.

Wir habe jetzt ein paar ruhige Tage vor uns und freuen uns, wenn es im neuen Jahr weitergeht. Zunächst finden bis 08.01.2023 noch einige Pokalspiele der Runde 2 statt, dann geht es ab 09.01.2023 los mit der Rückrunde der Meisterschaft.

Spitzenergebnis am letzten Spieltag der Vorrunde

Am Donnerstag, den 8. Dezember, trafen in der BOL der Männer der KC Steinmeir Markt Schwaben I und der TSV Erding I aufeinander. Eigentlich eine klare Sache, wenn man vorher auf die Tabelle geschaut hat, denn die erstplatzierten  Erdinger mit 14 Punkten gingen als klarer Favorit gegen die achtplatzierten Schwabener (8 Punkte) in das Spiel. Aber wie so oft kommt es anders, denn der KC Steinmeir gewann das Spiel mit einer neuen Saisonbestleistung von 1.887 Holz. Aber es war ein hart umkämpfter Sieg, denn auch die Gäste aus Erding spielten mit 1.858 Holz das bisher drittbeste Ergebnis der Saison. Da freuten sich auch die vielen Zuschauer, die das außerordentliche Spiel beobachten.

Start der Saison 2022-23

Die Spielsaison 2020-21 ist komplett ausgefallen, dann musste die nächste Saison pandemiebedingt nach nur 9 Spieltagen abgebrochen werden. Jetzt ist es wieder soweit: mit dem Pokalspiel KC Forstern – KC Steinmeir (siehe Spielbetrieb/Pokalwettbewerb) sind wir in die neue Saison 2022-23 gestartet.

Die Weichen dafür wurden bereits auf dem Verbandstag, der Ende Juni dieses Jahres in Anzing stattfand, gestellt. Jetzt sind die Saison-Vorbereitungen und die finalen Abstimmungen mit den 17 Mitgliedsvereinen der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding abgeschlossen.

Insgesamt 486 Keglerinnen und Kegler sind für die 67 Mannschaften, die in 7 Spielklassen am Spielbetrieb teilnehmen, spielberechtigt. Und wir Alle hoffen, dass uns diesmal der Virus und die Pandemie keinen Strich durch dir Rechnung macht.

Ich wünsche mir für die neue Saison schöne und spannende Spiele, einen Spielbetrieb ohne Einschränkungen und Probleme und jedem Einzelnen von Euch Gesundheit und

„Gut Holz“
Anton Fuchs, 1. Vorsitzender

Trauer um Helmuth Hlinka

Mit großer Bestürzung haben wir vom Ableben von Helmuth Hlinka Kenntnis nehmen müssen. Helmuth war vor einigen Wochen an Covid-19 erkrankt, gestern Nachmittag hat er 77-jährig den Kampf gegen das furchtbare Virus verloren.

Am 2. Juli 2010 wurde Helmuth Hlinka in den Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Ebersberg / Erding gewählt. Mit großem Engagement hat er in den vergangenen 11 1/2 Jahren aktiv an der Organisation des Spielbetriebs in unserem Verband mitgewirkt. Wir verlieren in ihm einen guten Freund.

Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Frau Anneliese und seiner ganzen Familie.

Die Trauerfeier in der Pfarrkirche Steinhöring mit anschließender Urnenbeisetzung im Pfarrfriedhof ist am Freitag, 7. Januar 2021 um 10:00 Uhr.

Anton Fuchs
1. Vorsitzender
für den Verbandsausschuss der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.V.